Termine, Termine, Termine

letzte Termine (18. - 28.05.2023)

aktuelle Termine (29.05. - 07.06.2023):

Datum Zeit Halle Heim Gast Ergebnis
03.06.2023 13:30 433weibl. A1-Jgd.Wiedenbrücker TV21:16I /    / E /   
03.06.2023 15:00 433TG Hörsteweibl. A1-Jgd.18:19I /    / E /   
04.06.2023 10:30 464SV Spexardmännl. B1-Jgd.15:11I /    / E /   
04.06.2023 11:10 464männl. B1-Jgd.TV Verl10:16I /    / E /   
04.06.2023 12:00 433männl. A-Jgd.TV Jahn Oelde18:  8I /    / E /   
04.06.2023 13:20 433Wiedenbrücker TVmännl. A-Jgd.  8:21I /    / E /   

Legende:
I= weitere Informationen    V= Vorbericht liegt vor
E= Ergebnis liegt vor S= Spielbericht liegt vor
A n z e i g e :



Eintrittskarten für die Zeltparty gibt es bei jedem Kameraden der Löschzüge Hesselteich und Oesterweg im Vorverkauf für 7 € und an der Abendkasse für 10 €.

HSV-Party - Trikot-Edition

Samstag, 24. Juni

ab 18:00 Uhr

Hesselteicher Vereinsheim
in Oesterweg


Der Eintritt ist frei.

Jetzt heißt es wieder "Scheine für Vereine" bei Rewe

Vereinsscheine bei Rewe und im Getränkemarkt Hogreve mitnehmen und auf unserer Aktionsseite auf rewe.de eingeben. Im letzten Jahr konnten wir u.a. einen Beamer für unser Vereinsheim "ersammeln".
Danke für Eure Unterstützung.

REWE Scheine für Vereine | Spvg. Hesselteich-Siedinghausen 1958 e. V.

Liebe Handballfreunde,

zur 62. Auflage unseres Pokalsportfestes laden wir Euch für 2023 ganz herzlich ein. Wir hoffen auf ebenso zahlreiche Meldungen wie in den Vorjahren, um in allen Alters- und Leistungsklassen attraktive Turniere durchführen zu können. Beim Neu-Start nach Corona in 2022 haben wir uns über 112 Meldungen sehr gefreut.

Von Freitag bis Sonntag bieten wir Turniere für alle Jugend- und Seniorenklassen auf unseren 7 Rasen- und 2 Beachplätzen an. Zelten könnt Ihr ebenfalls weiterhin kostenlos auf unserer Wiese.

Als echtes Highlight hat sich in den vergangenen Jahren der Mitternachts-Cup am Freitag einen Namen gemacht. Für dieses Handballturnier im „Party-Rahmen“, bei dem der Spaß viel wichtiger als Sieg oder Niederlage ist, stehen nur begrenzte Teilnehmerplätze zur Verfügung. Ab ca. 22.00 h werden wir den „Cup“ mit gewohntem Einlaufspektakel eröffnen, anschließend heizen Euch unsere DJs auch während der Spielpausen mächtig ein.

Für unsere 4 Beachturniere (Frauen, Männer, weibl. A und männl. A) kann jede interessierte Mannschaft, also wie beim Mitternachts-Cup auch Hobbymannschaften unabhängig von einer Vereinsangehörigkeit, melden. Seit 2018 bieten wir zudem einen „Beach Firmen-Cup“ an, bei dem Handball und Volleyball im Sand gespielt wird.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Wir erheben 20 EUR Startgeld, es wird um Pokale und Sachpreise gespielt. Schüler- und Jugendmannschaften spielen mit der Spielerlaubnis für die neue Saison 2023/2024.

Einladung
Terminübersicht / Anmeldebogen

Regeln Mitternachts-Cup
Regeln Beach Firmen-Cup

Online-Anmeldung

Steeldarts: Wahnsinn, was ein Saisonabschluss!

Mit dem Motto "Der Zug hat keine Bremsen" ist unsere 1. NWDV in die Bezirksliga-Saison gestartet und am Ende steht eine überragende Saison und ein verdienter Aufstieg.

Nach einer fast makellosen Saison, in der nur ein Spiel verloren und einmal Unentschieden gespielt wurde, mussten die Jungs um TC Alex trotzdem in die Relegation, da letztlich ein Spiel im letzten Spiel in Soest fehlte, um direkt aufzusteigen.

Am Samstag trafen unsere Jungs dann ohne Ingo, Julius, Daniel G., Daniel P., Lucas und Domenik im ersten Spiel in Münster auf die SG Borken 2. Aus der zweiten Mannschaft unterstützten Max, Louis und Christian. Wir wussten, was auf uns zukommt, da man im Pokal knapp gegen die Borkener ausgeschieden war. Und es wurde das erwartet enge Spiel. Über 1:1, 2:2 bis zum 7:7 konnte kein Team einen Zwei-Punkte-Vorsprung herausspielen. Dann aber gewannen Johannes und Nico ihre Spiele und wir gingen 9:7 in Führung. Borken kam in den nächsten beiden Spielen stark zurück und konnte wieder zum 9:9 ausgleichen, so hing es in den letzten beiden Spielen an Max und Louis. Max in seiner bestechenden Form gab, wie schon in allen Spielen gegen Soest und zuvor gegen Borken, kein Leg ab und schaffte das 10:9, während der parallel spielende Louis bei 2:1-Führung 2 Aufstiegs-Darts auf der Hand hatte. Zweimal am Draht und der Gegner checkte eiskalt mit dem Ersten. Decider... und Louis kam schlecht rein. Der Borkener Spieler konnte 5 Matchdarts nicht verwandeln und Louis nahm dann 48 Punkte mit zwei Darts raus. Sieg, grenzenloser Jubel!!! Denn da der zweite Relegationsgegner Wickede nur mit 5 Mann angereist war, stand der Aufstieg fest!!!

Mitfühlende Grüße gehen raus an Borken 2. Es ist hart nach einer langen und erfolgreichen Saison am Ende so knapp zu scheitern. Wir wünschen im nächsten Anlauf alles Gute! Grüße gehen aber auch raus an alle unsere Gegner in der abgelaufenen Saison. Jederzeit fair und sportlich herausfordernd. Danke dafür!

Komplexleistung und warum uns dieser Aufstieg so stolz macht!
Natürlich stehen die sportlichen Leistungen des Aufsteiger-Teams im Vordergrund, aber schon hier hatten wir bei der Meldung bewusst einen kleinen Kader gewählt, der im Laufe der Saison immer wieder durch Spieler der zweiten Mannschaft passend ergänzt wurde. Hier stimmte die Motivation, helfen zu wollen und trotzdem auch mit der zweiten Mannschaft aufzusteigen. Gemeinsames strukturiertes wöchentliches Training mit allen NWDV-Spielern hat über die Saison das Niveau in der Spitze und Breite deutlich verbessert und zu einem "WIR" aller NWDV-Spieler geführt. Monatliches Mentaltraining mit "Fabian Westermann Mentalcoaching" kam dazu und kitzelt die letzten Prozente, die es braucht, um in engen Spielen zu gewinnen. Abgestimmtes Coaching zwischen den TC's und der sportlichen Leitung und last, but not least das Wohlfühlgefühl in unserem Verein! Ein großes WIR, bringt uns den Spaß, die Motivation und die Leistung.

Der Aufstieg ist die Kirsche auf der Sahne unserer sensationellen Entwicklung in den letzten Jahren und der Ansporn unseren eingeschlagenen Weg gemeinsam weiterzugehen.

Wir sehen uns in der nächsten NWDV-Saison in der Regionalliga, der Bezirksklasse und NEU mit der Dritten in der Kreisliga!

Klassenerhalt für unsere 1. Herren

Nachdem unsere 1. Damen-Mannschaft die Klasse gehalten hat und in der kommenden Saison weiterhin in der Verbandsliga antritt, steht der Klassenerhalt unserer 1. Herren ebenfalls fest. Wie bei den 1. Damen hat es auch bei den Männern trotz einer Niederlage im letzten Spiel für den Klassenerhalt gereicht. Der TV Jahn Oelde hat gegen den VfL Handball Mennighüffen 2 gewonnen (35:26), somit schließen wir die Saison aufgrund des direkten Vergleichs auf Platz 11 ab. Vor dem Spiel war bereits bekannt, dass die höher platzierte HSG Gütersloh in der kommenden Saison keine Mannschaft im kreisübergreifenden Spielbetrieb melden wird.

Sensationeller Aufstieg der weiblichen B-Jugend in die Oberliga Westfalen

Einen fast sensationellen Erfolg erreichte die weibliche B-Jugend: Gleich beim ersten Aufstiegsturnier auf HV-Ebene in Bad Salzuflen stieg die Mannschaft des Trainer-Gespanns Marisa Uhlmann und Jannik Mittendorf in die Oberliga auf. Als Dritter der Aufstiegsrunde im Kreis Gütersloh waren die Chancen eigentlich gering eingeschätzt worden, unter die besten acht Mannschaften in Westfalen zu kommen. Nach einem schwachen Start ins Turnier beim 9:12 ging der Auftakt auch zunächst ziemlich daneben. Doch die JSG-Mädels fanden zu einer hervorragenden Einstellung und kämpften im zweiten Spiel den stärksten Gegner Havixbeck/Roxel mit dessen frenetischen Fans verdient 13:11 nieder. Nun war alles möglich: Platz eins bis vier hätte es am Ende sein können. Gegen den Gastgeber Bad Salzuflen tat sich das He-Lo Team in der ersten Halbzeit noch schwer (1:3), doch in der zweiten Halbzeit wurden die richtigen Mittel gefunden und das Spiel zum 10:8 gedreht. Weil im letzten Spiel des Turniers dann Havixbeck/Roxel klar 20:6 gegen Hamm gewann, standen unsere Mädels ganz oben und ziehen somit als einzige heimische Mannschaft erneut in die Oberliga ein.

Tore im Turnierverlauf: Vesovic (11/5), Witte (7/1), Rudolph (5), Volkart (4), Brockmann (2), Schröder (1), Bartling (1), Habighorst (1).



hinten: Laura Bartling, Katharina Witte, Lilly Brockmann, Melena Redeker, Nele Volkart, Lotta Obermowwe, Aitana Habighorst
vorne: Aushilfstrainer Tim Erdbrügge, Emma Palesch, Andjelina Vesovic, Emely Schröder, Lorena Drewler, Antonia Rudolph
es fehlen: Amelie Paulsen, Mara Trovato, sowie Trainerin Marisa Uhlmann und Trainer Jannik Mittendorf


Auch die weibliche C-Jugend ist in die Oberliga aufgestiegen - herzlichen Glückwunsch!



hinten: Trainer Dirk Brockmann, Nala Rummler, Paula Brockmann, Anna Brinkkötter, Finja Temme, Jette Laaß, Trainerin Laura Wagemann
vorne: Amelie Possehl, Jolina Lückebergfeld, Julie Helling, Joline Raudzus, Janne Uthmann, Luisa Redecker
es fehlen: Lea Bo Schröer, Katharina Wierzbinski und Annika Lindhorst

Unser neuer Fanshop hat geöffnet!

Neben Hoodies, Shirts und Pullover für Frauen, Männer und Kinder findest du im Fanshop auch Accessoires wie z.B. Mützen, Tassen, Fußmatte, Trinkflaschen und einen Jutebeutel.

Schau einfach rein: fanshop.spvg-hesselteich.de

Folgt uns auch auf Instagram:
@spvg.hesselteich
https://www.instagram.com/spvg.hesselteich/
P a r t n e r :P a r t n e r :
Hier landet ihr auf dem Online-Shop von Autodoc

Imagefilm als Projektarbeit im FSJ

Im Rahmen unseres FSJs haben wir einen kleinen Werbefilm für die Spvg. Hesselteich und die Sportfreunde Loxten gedreht, um mit diesem in Kindergärten und Grundschulen zu werben.

Ein großer Dank geht an Arne Seelhöfer, Nico Seifert und Moritz Bohnemeier. Und natürlich an alle mitwirkenden Teams!

Viel Spaß beim Schauen!
Julia und Marisa

Die Handball-App der Spvg. Hesselteich - Ein Muss für jeden Fan!

Highlights:
• Alle Mannschaften der Spvg. Hesselteich und JSG Hesselteich-Loxten im Überblick
Live-Ticker
• Benachrichtigung bei neuen Spielergebnissen
• Spiel-Details (z.B. Datum, Halbzeitstand, Schiedsrichter, Hallenanschrift, etc.)
• Spiel in den Kalender eintragen oder mit anderen Personen teilen
• GPS-Navigation zum Spielort
weitere Infos

Jetzt kostenlos downloaden:
      
buttonvorladen mouseoverbuttonvorladen